Sind Sie bereit für mehr Effizienz, Transparenz und Qualität in der Verwaltung Ihrer Anlage? Dann ist die Verwaltungsschale auf Basis des Digitalen Zwillings genau das Richtige für Sie.
Was ist eine Verwaltungsschale?
Der digitale Zwilling ist das datentechnische Abbild Ihrer Anlage und hilft Ihnen, Werte, Prozesse, Abläufe und Wartung zentral, digital und transparent darzustellen und zu verwalten. Er ist die Basis für eine Verwaltungsschale, die Ihnen den vollen Überblick über Ihre Anlage während ihres gesamten Lebenszyklus bietet.
Moderne Software-Entwickler für die Industrie bieten die entsprechenden Werkzeuge und Begleitung, um von einer effizienten Verwaltungsschale profitieren zu können.
Die Verwaltungsschale ist die Gesamtheit aller Schnittstellen, die den Digitalen Zwilling von außen zugänglich machen. Dazu gehört beispielsweise das digitale Typenschild, das umfangreichere Informationen zu einem Asset speichern kann als das herkömmliche Typenschild. Hier können Dokumentationen hinterlegt, Fehlermeldungen erklärt und Tutorial-Videos abgerufen werden, bis hin zur flexiblen Nachbestellung von Ersatzteilen über einen Zugriffspunkt.
Außerdem können Betriebsparameter für verschiedene Hardware hinterlegt werden, um deren Nutzbarkeit für bestimmte Einsatzzwecke zu überprüfen. Durch die Definition von erwarteten Verhaltensweisen kann die Anlage rechtzeitig warnen, wenn sich irgendein Prozess außerhalb der Norm befindet, und somit Schäden verhindern (vorausschauende Wartung).
Neben der Qualitätssicherung bietet die Verwaltungsschale auch umfangreiche Möglichkeiten zur Effizienzoptimierung und verbessert die Kommunikation der Beteiligten. Sie können alle Daten Ihrer Anlage voll digital und transparent im Blick behalten und damit das volle Potenzial Ihrer Anlage ausschöpfen.
Daten und PotenzialAnalyse
Opdenhoff ermöglicht es, Anlagen zu digitalisieren und zu modernisieren – ob bestehend oder im Neubau. Mit dem Digitalen Zwilling werden alle relevanten Daten zu Anlagen in einem zentralen System erfasst und dauerhaft verfügbar gemacht. Er liefert einheitliche Standards, die eine einfache und effiziente Verwaltung ermöglichen und ein Vergleichen von Daten erlauben. So können Anlagen schnell und einfach modernisiert und digitalisiert werden.
Ausblick
Dank der Verwaltungsschale auf Basis des Digitalen Zwillings eröffnen sich ungeahnte Synergieeffekte! In Zeiten des Fachkräftemangels ist es unerlässlich, das Potenzial der Teammitglieder zu optimieren und automatisierbare und rationalisierbare Tätigkeiten zu sparen. Dadurch erhöht sich nicht nur die Effizienz, sondern auch die Qualität der Arbeit, was ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit der Generationen Y und Z ist. Dank der systematischen Digitalisierung des Wissens können ökologisch-nachhaltige Synergieeffekte, Predictive Maintenance und transparente Analysen über Betriebsmittel, Produktion und Rentabilität erzielt werden. Nutzen Sie Ihre Chancen und ermöglichen Sie Ihrem Unternehmen ein Mehr an Effizienz und Qualität!
Die Zukunft
Entdecken Sie die Möglichkeiten der digitalen Revolution und erleben Sie die Zukunft des produzierenden Industriesektors mit einer vollständig mobilen, ganzheitlichen Informationsplattform. Kombiniert mit Virtual Reality und Augmented Reality, eröffnet sich Ihnen die Chance, Ihre Anlagen sicher und produktiv zu fahren. Mit dem Digitalen Zwilling und seiner Verwaltungsschale wird Ihnen ein einzigartiges Erlebnis für Effizienz, Qualität und Kostenoptimierung geboten. Nutzen Sie die Chancen der digitalen Revolution und erleben Sie die Zukunft des produzierenden Industriesektors.
Also zögern Sie nicht und holen Sie sich jetzt die Verwaltungsschale auf Basis des Digitalen Zwillings, um Ihre Anlage in neue Höhen zu führen!